In diesem Webinar geht Eberhard Weiss schwerpunktmäßig auf die Anatomie des Pferdemauls mit Blick auf das Fahren ein. Detailliert werden die Wirkung gebrochener bzw. ungebrochener Gebisse im Verhältnis zur Leinenführung und Hilfengebung erläutert. Ein Schwerpunkt bildet die korrekte Ausführung von Selett und Kammdeckel und deren Auswirkung auf die Leistungsbereitschaft des Fahrpferdes.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.